Carhartt Work in Progress - Brand
- Filtern
Carhartt WIP Firmenprofil und Geschichte
Carhartt Work In Progress (WIP) wurde 1994 von Edwin Faeh gegründet und entwickelt eigene Kollektionen, die auf originaler Carhartt-Arbeitskleidung basieren. Die Marke kombiniert authentische Anpassungen der robusten amerikanischen Archetypen und setzt sich gleichzeitig mit den Subkulturen auseinander, die sie angenommen haben. Dies wiederum hat dazu geführt, dass sich Carhartt WIP in einen neuen Kontext gestellt und gleichzeitig seine eigenen Klassiker hervorgebracht hat. Gegenkulturen auf der ganzen Welt haben seit den späten 1980er Jahren den rauen Geist der Carhartt-Originale für Arbeitskleidung aufgegriffen und zu ihrem eigenen gemacht. Mit einem wachsenden Netzwerk und einer starken Basis eröffnete Carhartt WIP 1997 sein erstes Geschäft in London und begann, sich mit kulturellen Bereichen außerhalb der eigenen Branche zu beschäftigen. Auf diese Weise gründete die Marke ein eigenes Skate-Team und eigene Musikabteilungen, unterstützte eine Reihe von Künstlern und veröffentlichte verschiedene Veröffentlichungen.
Seit 2010 hat Carhartt WIP mit einer Reihe von gleichgesinnten Marken zusammengearbeitet, darunter A.P.C., Converse, Fragment Design, Junya Watanabe, Nike und Vetements, sowie mit Musikikonen wie Fela Kuti, Underground Resistance und Vestax zusammengearbeitet.
www.carhartt-wip.com @carharttwip
CARHARTT WIP GESCHICHTE
1989 – 2020
1989 Unter dem Titel "All American Concept" beginnt Edwin Faeh, deutlich amerikanische einzuführen Produkte wie Carhartt auf den europäischen Markt bringen.
1992 Der Aufstieg von Carhartts Glaubwürdigkeit auf der Straße geschieht, wenn er von Rapper, Graffiti-Schriftsteller und Corner Boys wegen seiner robusten Eigenschaften und seiner nützlichen Ästhetik übernommen wird.
1994 Work in Progress (WIP) wird von Edwin Faeh als exklusiver Distributor von Carhartt in Europa gegründet.
1995 Mathieu Kassovitz '"La Haine" ist einer der ersten Filme, in denen Carhartt zu sehen ist, was mit seiner zunehmenden Popularität in der Underground-Musik- und Kulturszene in ganz Europa zusammenfällt.
1996 Work In Progress erwirbt die Lizenz zur Herstellung von Carhartt-Produkten außerhalb der USA und veröffentlicht im folgenden Jahr seine erste Kollektion.
1997 Der erste Carhartt WIP Store wird in der Neal Street in London eröffnet. 1997 Carhartt WIP startet seine eigenen Skate- und BMX-Teams.
1999 Evan Hecox erstellt eine Reihe illustrierter Werbekampagnen für die Marke, wobei dieser Stil zum Synonym für Carhartt WIP-Kampagnen dieser Zeit wird.
2000 Carhartt WIP präsentiert seine erste Damenkollektion.
2000 Combination Records wird von Edwin Faeh, Oliver Drewes und Philipp Maiburg für gegründet
Carhartt WIP als offene Plattform für neue elektronische Musik.
2003 Die erste Ausgabe des Rugged Magazine, einer Veröffentlichung von Carhartt WIP, erscheint. Es würde für weitere 19 Ausgaben fortgesetzt.
2007 “Dirt Ollies: Eine Skateboardreise in die Mongolei” von Alexander Basile, Pontus Alv und Bertrand Trichet wird veröffentlicht. (Herausgegeben von Bildschöne Bücher und Carhartt WIP).
2008 Carhartt WIP Radio wird gestartet und bietet eine neue Plattform für die Präsentation von Plattenlabels und Künstlern.
2010 Carhartt WIP beginnt zunächst mit anderen Gleichgesinnten an Kapselsammlungen und Sonderprojekten zu arbeiten Marken. Im Laufe der Jahre arbeitete die Marke mit Unternehmen wie A.P.C., Converse, Fragment Design, Junya Watanabe, Nike, Patta, Vans, Vestax und Vetements zusammen.
2011 Carhartt WIP eröffnet ein Geschäft in New York City und schließt den Kreis mit seinen amerikanischen Ursprüngen.
2013 Carhartt WIP arbeitet mit Antiz Skateboards zusammen.
2014 feiert Carhartt WIP sein 25-jähriges Bestehen.
2015 Das Buch „From Dirt to Dust“ erscheint, das die Mongolei ein Jahrzehnt nach „Dirt Ollies“ erneut besucht.
2016 erscheint das Buch „The Carhartt WIP Archives“. Veröffentlicht von Rizzoli, ist es der erste umfassende Einblick in die Welt von Carhartt WIP. Das Skateteam der Marke begrüßt unterdessen seine ersten Skater aus den USA und Australien.
2017 Carhartt WIP arbeitet mit Isle Skateboards an einer exklusiven Kapselsammlung und „Paving Space“ - einer skatbaren Kunstinstallation von Raphaël Zarka. Die Marke wird auch Mitglied der Better Cotton Initiative (BCI) und verpflichtet sich, Jahr für Jahr nachhaltigere Baumwolle zu beschaffen.
2017 Carhartt WIP arbeitet mit den Detroit Techno-Ikonen Underground Resistance zusammen.
2018 Carhartt WIP arbeitet mit der russischen Skatemarke PACCBET zusammen und würdigt das britische Reggae- und Dub-Label Trojan mit einer speziellen Kapselsammlung. Die Marke präsentiert auch Soul Skate - einen Dokumentarfilm, der auf dem Detroit Festival von Moodymann gedreht wurde. Carhartt WIP Radio feiert mittlerweile sein 10-jähriges Bestehen.
2019 Carhartt WIP eröffnet sein zweites Geschäft in den USA in Los Angeles. Die Marke führt auch Bio-Baumwolle in ihre Kollektionen ein und arbeitet mit dem australischen Label PASS-PORT Skateboards zusammen.
2020 Carhartt WIP erweitert seine Produktpalette durch laufende Partnerschaften mit GORE-TEX INFINIUM und Converse weiter. Die Marke arbeitet auch mit Awake NYC zusammen.
Kontakte:
info@carhartt-wip.com
www.carharttwip.com
@carharttwip