Adidas ZX 500: 80er Trendsetter, die Kult wurden
Der erste ZX und einer der wichtigsten Laufschuhe, naja, in der Geschichte von Laufschuhen. Was heute für uns ein Kultsneaker aus den 80ern ist, war damals ein cutting edge performance Schuh, der an den Füßen diverser Athleten gesehen wurde. Vielleicht eines der zeitlosesten Designs, das ja die heiligen Hallen Herzogenaurachs verließ. Der Materialmix und die ikonischen Kunstoffösen an der Schnürung lassen den ZX 500 heute noch genauso gut aussehen wie Mitte der 80er.
Der ZX 500 eroberte die Straßen wie die Popper Jugendkultur der 80er. Sie zelebrierten demonstrativ den Konsum, aus Überdruss an und aus Protest gegen die vorangegangenen und vorhandenen konsumkritischen Jugendkulturen („Rebellion gegen die Rebellion“). Kurzum: eine Zeit der Rebellion, eine Zeit der Revolution und eine Zeit der Innovation. Auch eine Zeit, die uns und unser Leben, genauso wie die Sneaker Kultur die wir heute kennen, sehr geprägt hat. Man kann sich die bewegten 80s aus super vielen Blickwinkeln ansehen, aber immer wieder dominieren diese Eindrücke.
adidas ZX 500 (1984)
Die Geschichte hinter der ZX Familie von adidas beginnt in der Welt der Sportler und Läufer. Der Laufsport hatte in dieser Zeit viel Einfluß auf die Sneaker Kultur und hat diese auch bis Heute sehr geprägt, beziehungsweise: Bewegt!
Im Jahre 1984 erblickt der ZX 500 das Licht der Welt und legt, was damals noch keiner ahnt, einen Meilenstein in der Geschichte von adidas. Der Laufschuh wurde zunächst für die Sportler konzipiert, speziell für den Running Markt. So enstand das ZX Konzept bei adidas, die Bedürfnisse und Wünsche der Sportler stand im Vordergrund. Egal welches Training, Lauftyp und egal welcher Untergrund - der adidas ZX sollte jedem Läufer optimale Unterstützung bieten.
Die Macher hinter der ZX Reihe waren Jacques Chassaing und Markus Thaler. Das Ziel der Designer und der Marke war Wettkampftaugliche Laufschuhe, für jeden Läufer und sowohl fürs Training zu erschaffen! Die ersten Turnschuhe, die dann designed wurden, waren die Modelle des ZX 500 und 800.
Die ZX 600 und 700 Modelle folgten dann auch in den 80ern. Dabei versuchte adidas mit ihren innovativen Technologien auch der Konkurrenz aus Oregon mit dem Air System Paroli zu bieten, das zu dieser Zeit viel Aufmerksamkeit erhielt.